Wanderpokal zum 4. Mal erfolgreich verteidigt

Wieder sehr gute Ergebnisse beim diesjährigen Stadtradeln

Der 2021 erstmals verliehene Wanderpokal für die fahrradaktivste Kommune bleibt in Riedstadt.

Es ist geschafft: die Büchnerstadt Riedstadt ist beim diesjährigen Stadtradeln zum vierten Mal in Folge mit 5,93 geradelten Kilometern pro Einwohner fahrradaktivste Kommune im Kreis Groß-Gerau geworden. Damit bleibt der 2021 erstmals verliehene Wanderpokal ununterbrochen in der Stadt. Auf dem zweiten Platz kommt Mörfelden-Walldorf, gefolgt von Stockstadt. Bei den absolut geradelten Kilometern erreichte Riedstadt den dritten Platz hinter Sieger Rüsselsheim und Mörfelden-Walldorf.  

Auch die Riedstädter Kommunalpolitiker können stolz sein. Sie haben zum sechsten Mal mit 50,9 geradelten Kilometer pro Person den ersten Platz als fahrradaktivstes Kommunalparlament erreicht. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bischofsheim und Kelsterbach.  

In der Auswertung für Riedstadt kommt die Martin-Niemöller Schule mit 54.355 geradelten Kilometern und 286 aktiv Radelnden auf den ersten Platz, gefolgt vom TSV Goddelau (17.585 km, 132 Radelnde) und dem FC Leeheim (8.353 km, 30 Radelnde). Drittgrößtes Team in der Büchnerstadt wurde die Grundschule Wolfskehlen mit 89 aktiven Mitgliedern.  

Bei den geradelten Kilometern pro Teammitglied siegten die Montagsradler Wolfskehlen mit je 605 Kilometern, zweite wurde der SV Crumstadt mit 456 geradelten Kilometern pro aktiven Radler, gefolgt von den „Senioren ohne E-Motor“ (443 km pro Teammitglied)   „Ich finde es toll, wie engagiert in Riedstadt wieder für den Klimaschutz geradelt wurde“, freut sich Bürgermeister Marcus Kretschmann und kündigt an, dass es eine Ehrung für die Leistungen, verbunden mit einem Eisessen, geben soll.