Leuchtende Augen auf dem Kinderfest

Zum zweiten Mal fand das Riedstädter Kinderfest auf dem Gelände der Martin-Niemöller-Schule statt

Ein vielfältiges Bühnenprogramm begeisterte das Publikum
Das Sozial- und Integrationsbüro war mit einem Stand zum Thema Mülltrennung dabei.

Zum zweiten Mal folgten zahlreiche Kinder der Einladung zur Martin-Niemöller-Schule, um das 17. Kinderfest der Stadt Riedstadt zu besuchen. Das Jugendbüro stellte am Mittwoch vor Christi-Himmelfahrt, dem 8. Mai, zusammen mit Vereinen und anderen Institutionen ein wirklich umfangreiches Programm auf, um die Besucherinnen und Besucher mit einem guten Gefühl in den Feiertag zu schicken.  

Viele Kinder liefen an diesem sonnigen Tag die aufgebauten Stationen ab und begeisterten sich für das bunte Angebot. Von Kinderschminke über Bildermalen und Fühlkasten bis zum Müllsortieren war alles dabei. Die Kinder konnten sich sportlich betätigen, spielerisch wichtige Themen aufarbeiten oder einfach nur entspannen. Auf die Unterstützung der Helferinnen und Helfer der Vereine und Institutionen konnten sie dabei sehr gut bauen. So schafften die Kinder es spielend, an diesem wunderschönen Mittwochnachmittag den Laufzettel abzuarbeiten. Der Nachmittag stand natürlich unter dem Motto „Alles kann – nichts muss“, was den kleinen Besuchern das Fest noch verschönerte.  

Auch auf der Bühne gab es ein buntes Programm. Nach der offiziellen Eröffnung vom Ersten Stadtrat Ottmar Eberling tanzten und musizierten sich die Teilnehmer mit großer Freude und Motivation in die Herzen der Zuschauer. Alle haben sich dabei große Mühe gegeben, um den großen und kleinen Besuchern den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.