Pflanzen, Infos und Musik

Zahlreiche Menschen schlenderten über 32. Riedstädter Ökomarkt

Viele Menschen sitzen beim Ökomarkt auf Bänken, im Hintergrund ist das Gitarrenduo "Love on the Rocks" zu sehen
Bereits zum Frühschoppen mit dem Gitarrenduo „Love on the Rocks“ waren die Tische und Bänke auf dem Ökomarkt gut besetzt.
Zu sehen ist ein Stand mit Pflanzen, daneben und im Hintergrund sind viele Menschen zu sehen
Auch Pflanzen gehörten zum großen Angebot

Der Riedstädter Ökomarkt auf dem Richthofenplatz in Erfelden ist seit vielen Jahren eine gesetzte Größe an Christi Himmelfahrt, das war auch in seiner 32. Auflage so. Bei herrlichstem Ausflugswetter schlenderten zahlreiche Menschen über den Markt, um in entspannter Atmosphäre sich an den zahlreichen Ständen Informationen und Beratung zu Umwelt- und Klimaschutz zu holen und im reichen Angebot unterschiedlichster Produkte zu stöbern.  

Da konnte einem Korbflechter bei der Arbeit zugeschaut werden, viele verschiedene Sorten von Kräutern und Gemüsepflanzen, oder Handgemachtes wie Seifen und Bürsten erstanden werden. Auch am Stand der Riedstädter Fachgruppe Umwelt gab es jede Menge Informationen und hilfreiche Tipps zu Umweltthemen. Informiert wurde hier unter anderem über energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik und E-Mobilität. An Biertischgarnituren unter den mächtigen Platanen konnten verschiedene Speisen und Getränke zu sich genommen werden. Zur Unterhaltung trug zum Frühschoppen das Duo „Love on the Rocks“ mit Gitarrenmusik und am Nachmittag Magic Alex bei. Kinder nutzen gerne das Spiel- und Sportangebot des Auszeit-Busses.  

Auf dem Ökomarkt wurde auch die Delegation aus Riedstadts italienischer Partnerstadt Sortino offiziell von Bürgermeister Marcus Kretschmann begrüßt. Die Delegation mit Sortinos Bürgermeister Vincenzo Parlato an der Spitze war am Vorabend angekommen, Höhepunkt des Aufenthalts war der Festakt zum 30jährigen Bestehen der Verschwisterung am Samstagabend in der Christoph-Bär-Halle. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Kretschmann zudem der Fachgruppe Umwelt, die den Ökomarkt nicht nur organisiert hatte, sondern an diesem Tag auch in voller Besetzung am Infostand der Stadt vertreten war.