Frauenschicksal in den Sechzigern

Im Club der Dichter stellt Christian Suhr den Bestseller „Jahrhundertsommer“ von Alice Grünfelder vor

Buchcover: dtv Verlag

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Club der Dichter“ will einmal im Monat an einem Sonntagmorgen mit Literatur den Blick auf die Welt schärfen und für das Kulturgut Lesen Werbung machen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Riedstadt und der örtlichen Buchhandlung Faktotum  stellt Christian Suhr am Sonntag, 23. Juni um 11 Uhr den Roman „Jahrhundertsommer“ von Alice Grünfelder vor. Das Theatercafé der BüchnerBühne (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim) öffnet bereits um 10 Uhr mit einem kleinen Frühstücksangebot.

Natürlich kann das Buch direkt im Anschluss an die Lesung auch erworben, oder später in der städtischen Bücherei kostenlos ausgeliehen werden.   Eintrittskarten für den Club der Dichter gibt es zum Preis von 9 Euro an der Tageskasse oder für 7 Euro im Vorverkauf. Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen und zum Online-Ticketshop sind über die Internetseite buechnerfindetstatt.de nachzulesen.  

Der Roman „Jahrhundertsommer“ spielt in den sechziger Jahren in dem schwäbischen Dorf Murrheim. Als Magdas Mann sie wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Denn in ihrem Baden-Württembergischen Heimatort ist sie die einzige geschiedene Frau weit und breit. Das bringt sie nicht nur in finanzielle Nöte, auch ein gesellschaftliches Leben ist kaum mehr möglich, ihre Tochter Ursula wird in der Schule gehänselt.

Doch Magda ist entschlossen, nicht aufzugeben, sie geht Putzen, nimmt jeden Job an. Auf einem Dorffest lernt sie einen amerikanischen Soldaten kennen, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbringt. Unvergesslich auch deshalb, weil er eines Tages einfach verschwunden und Magda schwanger ist. Das ohnehin schwierige Verhältnis zu Tochter Ursula, die inzwischen selbst ein Kind hat, wird immer problematischer. Magda bekommt ihre Tochter Ellen und schlägt sich mehr schlecht als recht durch. Zwar gibt sie trotz der widrigen Umstände nicht so schnell auf und stellt sich durchaus den Herausforderungen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit. Doch als ihr Leben wieder einmal an einem Tiefpunkt angelangt ist, hat Enkel Viktor eine zwielichtige Geschäftsidee: Endlich scheint Magda ein Leben in Glück zum Greifen nah.