Zeitreise durch zwei Jahrhunderte

Premiere von „Sommersalon“ am 7. Juni bei der BüchnerBühne

Szenenfoto aus den Proben zu „Sommersalon“ mit Alexander Valerius, Christian Suhr, Mélanie Linzer und Lara Henneberger (v.li.)

Der Spielplan Juni von BüchnerFindetStatt ist geprägt von einer neuen Theaterinszenierung: Mit „Sommersalon“ präsentiert die BüchnerBühne zum zweiten Mal nach „Hase Hase“ eine lebensfrohe Tragikomödie der französischen Autorin Coline Serreau.   

Die Premiere findet am Freitag, 7. Juni ab 19:30 Uhr im Theater in Riedstadt-Leeheim (Kirchstraße 16) statt. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 8. Juni, Freitag, 14. Juni, Samstag, 15. Juni, Freitag, 21. Juni, Samstag, 22. Juni und schließlich letztmals am Freitag, 28. Juni vorgesehen.  

Das Stück beschreibt eine Zeitreise kreuz und quer durch zwei Jahrhunderte. In dreimal drei Variationen erzählt sie von Hoffnungen wie Enttäuschungen, von Erfolgen und Niederlagen, die im „Sommersalon“ die Verabredungen zu gemeinsamer Arbeit auf der Bühne mit sich bringen.  

Um 1890, in den Kriegs- und Nachkriegsjahren 1943-46, sowie heute treffen sich jeweils zwei Paare. Sie verbindet die Liebe zur Musik und zum Theater. Es trennen sie ihre unterschiedlichen Temperamente, ihre sexuellen Interessen, ihre politischen Erfahrungen. Sie streiten über die Probenarbeit, sie verlieben sich in Partner von anderen, sind furchtbar eifersüchtig…   

Dramatische Zerwürfnisse und bewegende Versöhnungsszenen der ineinander verflochtenen Geschichten ergeben ein unruhiges, tragikomisches Ganzes. Doch über das Spielen und Singen, das jede der Szenen krönt, wird das stets zu kurze, aber wiederkehrende Glück ihres Miteinanders ins Zentrum gerückt.  

Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro, ermäßigt 15 Euro erhältlich. An der Abendkasse sind 20 Euro zu zahlen. Der Vorverkauf erfolgt am einfachsten über den Ticketshop des Theaters (www.buechnerfindetstatt.de), wobei die Karten direkt am heimischen PC ausgedruckt und online bezahlt werden können. Informationen über die örtlichen Vorverkaufsstellen sind über die Website des Theaters zu erfahren.