Tipps zum Selbstschutz bei Hitze

Plakataktion in allen Kreiskommunen zum Hitzeaktionstag

Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am Mittwoch, 5. Juni 2024 hat die Projektgruppe „Hitzeaktionsplanung“ der Interkommunalen Zusammenarbeit im Kreis Groß-Gerau (IKZ)  eine Informationskampagne gestartet.

Dabei werden in den Rathäusern und Bürgerbüros von 13 Kommunen im Kreis sowie dem Landratsamt Plakate ausgehängt, die in kurzen Sätzen Hinweise zum Selbstschutz bei Hitze geben wie zum Beispiel: „Wappnen Sie sich von innen: Essen Sie leichte Kost und trinken Sie regelmäßig Wasser!“ oder: „Klimawandel heißt Verhaltenswandel: Meiden Sie jegliche Hitzebelastung.“  

Zudem wird auf den Plakaten per QR-Code auf das Hitzeportal des Kreises Groß-Gerau mit weitergehenden Informationen zum richtigen Umgang mit Hitze verwiesen. Darüber hinaus findet sich dort auch der Hinweis auf die kostenlose Broschüre „Hitzeknigge“ mit Tipps zum Thema Hitzebelastung, die über www.umweltbundesamt.de/schattenspender bezogen werden kann.  

In der IKZ-Projektgruppe „Hitzeaktionsplanung“ sind 13 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau sowie der Fachbereich Gesundheit des Kreises vertreten. Für diese erste Informationskampagne zu Beginn der Sommersaison nutzt die Projektgruppe Material der Kampagne „Schattenspender“ des Umweltbundesamtes.

In einem weiteren Schritt werden in einer gemeinsamen Aktion mit der LNVG vom 1. Juli bis 6. September in allen Bussen des öffentlichen Nahverkehrs im Kreis Groß-Gerau die Plakate zusehen sein.