Konrad-Tour zu 1000 Jahren Königswahl

An vier Stationen am 18. Mai viel Wissenswertes über Wahl Konrad II. auf dem Gebiet des heutigen Leeheims

Vor genau 1000 Jahren wurde in der heutigen Gemarkung Leeheim Geschichte geschrieben: Acht Wochen nach dem Tod des letzten Ottonen-Herrschers Heinrich II. versammelten sich die Fürsten des Ostfränkischen Reiches am 4. September 1024 in Kamba, einem untergegangen Ort in der Nähe des heutigen Leeheims, und wählten Konrad den Älteren zum König. Nach der Wahl überreichte ihm die Kaiserwitwe Kunigunde die Reichsinsignien. Bereits vier Tage später wurde Konrad II. in Mainz zum König gekrönt, 1027 folgte dann die Kaiserkrönung in Rom. Damit war Konrad II. der erste Herrscher aus dem Königshaus der Salier.  

An dieses historische Ereignis erinnern Riedstädter Heimat- und Geschichtsvereine zusammen mit Leeheimer Vereinen an einem gemeinsamen Aktionstag am Samstag, 18. Mai. Koordiniert wurde der Aktionstag von Stefan Nold, Vorsitzender des FC Germania Leeheim.  An drei verschiedenen Stationen wird es jeweils Vorträge und Schautafeln geben. Für Essen und Trinken ist gesorgt, los geht es jeweils um 15 Uhr.  

Der Heimat- und Museumsverein Erfelden wird an der Schwedensäule mit Infos und Vorträgen über Konrad II. informieren, der Förderverein für Heimat und Geschichte Crumstadt ist an der Pumpstation Kammerhof mit Infos und Material präsent und der Heimat- und Geschichtsverein Leeheim auf dem Kammerhof. Dort schenkt die Familie Tümmler/Goldach Getränke aus, das „Auszeit“-Mobil wird mit Angeboten für Kinder vertreten sein und Klaus Lohr von „Bees Denäwe“ tritt mit einem neu geschriebenen Lied über Konrad auf.  

Der Abschluss ist dann für 18 Uhr auf dem Bensheimerhof mit Live-Musik der Rockband „Egal rockt“ geplant. Für Essen und Trinken ist gesorgt, zudem wird der Stand des Fördervereins für Heimat und Geschichte Crumstadt von der Pumpstation Kammerhof hier wieder aufgebaut.  

Die Stationen können einzeln besucht werden, es bietet sich aber auch eine kleine Konrad-Radtour an. Wer auf allen vier Stationen Stempel gesammelt hat, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem ein Fahrrad im Wert von circa 1.000 Euro gewonnen werden kann, schreiben die Veranstalter. Die Stempelkarten mit Lagerplänen werden ab 14:30 Uhr am Bensheimerhof ausgegeben, sind aber auch an allen anderen Stationen erhältlich.

Das Plakat wurde vom FC Germania Leeheim zur Verfügung gestellt.