„Datenschutz ist ein spannendes Thema“

Eva-Luise Hirschberg als neue Datenschutzbeauftragte für Riedstadt und Stockstadt vorgestellt

Vor dem Stockstädter Rathaus wird die neue Datenschutzbeauftragte Eva-Luise Hirschberg umrahmt von Fachbereichsleiterin Petra Fischer und Bürgermeister Marcus Kretschmann aus Riedstadt (li) und Bürgermeister Thomas Raschel sowie den Haupt- und Personalamtsleitern Manuel Christanz und Jaqueline Wempe

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Büchnerstadt Riedstadt und der Nachbarkommune Stockstadt am Rhein geht weiter: Bürgermeister Marcus Kretschmann und die Fachbereichsleiterin Innere Verwaltung Petra Fischer besuchten kürzlich mit Eva-Luise Hirschberg das Stockstädter Rathaus. Dort stellten sie die neue Datenschutzbeauftragte Bürgermeister Thomas Raschel sowie Jaqueline Wempe und Manuel Christanz vor, die beide das Haupt- und Personalamt leiten. Denn Hirschberg ist nicht nur die eigens für diese Aufgabe eingestellte neue Datenschutzbeauftragte für Riedstadt, sondern auch für Stockstadt.  

„Wir freuen uns, dass wir die interkommunale Zusammenarbeit mit Riedstadt fortführen“, erklärte Bürgermeister Raschel und flachste: „Und ja - wir sind und bleiben selbstständig“. Doch Datenschutz sei ein zunehmend wichtiges Thema und da habe sich – nachdem Riedstadt bereits den Stockstädter Standesamtsbezirk mitverwaltet – eine erneute Zusammenarbeit angeboten. Natürlich habe sich in der Verwaltung jeder an Datenschutzbestimmungen gehalten, aber das sei nicht in der gebotenen Tiefe möglich gewesen. „Daher hat es gut gepasst, dass Riedstadt aktuell gesucht hat“, so der Stockstädter Bürgermeister.  

Auch sein Riedstädter Kollege Kretschmann unterstrich die Bedeutung einer eigens dafür angestellten Datenschutzbeauftragten: „Das ist eine wichtige Sache und ich bin froh, dass wir da jetzt zu 100 Prozent gut aufgestellt sind.“ Zum IKZ-Projekt Standesamt befand er: „Das läuft sehr gut. Der Service ist dadurch noch besser geworden, weil die Zahl der attraktiven Traumöglichkeiten mit Büchnerhaus und Hofgut Guntershausen gestiegen ist.“   Eva-Luise Hirschberg hat die letzten 15 Jahre im Lebensmittelgroßhandel gearbeitet und bereits eine erste Schulung als kommunale Datenschutzbeauftragte absolviert. „Datenschutz ist ein spannendes Thema, das sehr vielseitig ist und ich freue mich, da einzusteigen“, sagte sie in der Riedstädter-Stockstädter Runde. Momentan sei sie dabei, sich einzuarbeiten. „Mir ist es wichtig, die Mitarbeitenden mitzunehmen“, betonte sie.  

In der Büchnerstadt Riedstadt war bisher Julia Galley, die ansonsten im Parlamentsbüro und im Vorzimmer des Bürgermeisters arbeitet, die Datenschutzbeauftragte. Sie übernimmt nun die Stellvertretung für Hirschberg. Hessische Kommunen müssen nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einen Datenschutzbeauftragten und seinen Stellvertreter benennen.