Loslassen und Haltgeben

Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge gibt am 11. Juli in der Heinrich-Bonn-Halle Tipps zum Thema Pubertät

Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge kommt nach Riedstadt

Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge kommt in die Büchnerstadt Riedstadt. Am Dienstag, 11. Juli, wird er um 18:30 Uhr in der Henrich-Bonn-Halle, Leeheim,  in einem so unterhaltsamen wie informativen Vortrag über das Thema „Pubertät – Loslassen und Haltgeben“ sprechen.  

Jan-Uwe Rogge bietet Antworten auf die vielen Fragen der Eltern, die sich ihnen in dieser Phase der Entwicklung ihres Kindes stellen. Die erste Antwort lautet: „Lassen Sie los und geben doch Halt!“ Rogge spricht mit Charme und Feingefühl aus seinem Erfahrungsschatz und unterstützt die Eltern im Umgang mit der „Krise Pubertät“. Anhand aktueller neurobiologischer Erkenntnisse gibt er Tipps, die manches einfacher machen im Umgang miteinander in einer schwierigen Zeit.  

Jan-Uwe Rogge gilt als Deutschlands erfolgreichster Erziehungsexperte. Er ist Familien- und Kommunikationsberater sowie Buchautor. Seit Jahrzehnten liefert er Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Er hält Vorträge und führt Seminare im In- und Ausland durch. Seine Bücher sind Klassiker der Elternliteratur und Bestseller, sie wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Er ist als Experte regelmäßiger Gast in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen.  

Der Eintritt für die Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Riedstadt in Zusammenarbeit mit dem Büro für Chancengleichheit des Kreises Groß-Gerau beträgt 15 Euro. Ein Kartenvorverkauf ist derzeit nur per Überweisung möglich. Dafür bitte einfach in einer E-Mail an kultur(at)riedstadt.de die gewünschte Anzahl der Karten sowie Name und Postadresse mitteilen. Nach der Bestätigung sollte der Gesamtbeitrag für die gewünschten Karten mit dem Verwendungszweck „Debitor 117660 + Rogge 2023“ auf folgendes Konto überwiesen werden: Kontoinhaber Stadt Riedstadt, Kreissparkasse Groß-Gerau, IBAN: DE03 5085 2553 0007 0000 11, BIC: HELADEF1GRG“. 

Das Foto wurde freundlicherweise von Stephanie Schweigert zur Verfügung gestellt.