„Ich verspreche, dass ihr eine Antwort bekommt“

Bürgermeister übergibt Briefkasten für Kinderanliegen an Grundschule Wolfskehlen

Schulleiterin Susanne Möller und Bürgermeister Marcus Kretschmann bei der Übergabe des Bürgermeister-Briefkastens.
Die Drittklässler musizierten mit speziellen Kunststoffröhren, sogenannten Bhoomwhackers

Eine solche Begrüßung erlebt auch ein Bürgermeister nicht alle Tage. „Guten Morgen Herr Kretschmann“ schallt es dem Riedstädter Rathauschef so lautstark wie fröhlich entgegen, als er vor die Vollversammlung der Grundschule Wolfskehlen tritt. Nicht nur das – zuvor haben die Drittklässler ein kleines Konzert mit Boomwhackers gegeben, unterschiedlich langen Kunststoffröhren, mit denen die Kinder durch rhythmisches Schlagen im Zusammenspiel klar erkennbare Melodien erzeugen.  

Bürgermeister Marcus Kretschmann bedankt sich fasziniert für diesen musikalischen Einstand und hat im Gegenzug auch etwas mitgebracht: Wie zuvor bereits die Grundschulen in Erfelden und Goddelau, erhält nun auch die Grundschule Wolfskehlen einen Bürgermeister-Briefkasten. Hier können die Schüler*innen in Briefen an den Bürgermeister Wünsche und Anregungen für ihren Stadtteil mitteilen, aber auch auf Negatives hinweisen.  

„Mir ist es sehr wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche am öffentlichen Leben beteiligt werden. Wie viel ihr erreichen könnt, hat hier in Wolfskehlen vor zwei Jahren ein damaliger Mitschüler von euch gezeigt. Er hat hier in der Schule und im ganzen Ort Unterschriften für eine Tischtennisplatte gesammelt und mir gebracht. Das war mit ausschlaggebend dafür, dass es jetzt auf dem Spielplatz Am Lachengraben eine Tischtennisplatte gibt“, erzählt der Verwaltungschef und betont: „Ich verspreche, dass ihr auch eine Antwort bekommt. Natürlich kann nicht jeder Wunsch erfüllt werden, aber ich kümmere mich in jedem Fall um eure Anliegen.“  

Er erklärt den Kindern, dass er nicht alleine Dinge entscheiden kann, sondern dass es dafür die Stadtverordnetenversammlung gibt. „Wenn ihr ganz viel Mut habt, könnt ihr an dem Tag, an dem euer Wunsch dort vorgeschlagen wird, den Stadtverordneten euer Anliegen selbst erklären“, versichert er.   Baugleiche Briefkästen wie in Goddelau und Wolfskehlen werden auch noch in Crumstadt und Leeheim aufgestellt, gebaut hat sie der städtische Hausmeister Alfred Stübing. In Erfelden steht ein Briefkasten, der in einem Workshop des Jugendbüros mit Grundschüler*innen nach eigenem Entwurf entstanden ist. Auch hier können Briefe mit Anregungen und Wünschen an das Stadtoberhaupt eingeworfen werden, er dient aber auch als schulinterner Briefkasten.