Stadtradeln 2024 – Halbzeitbilanz

Wanderpokal kann verteidigt werden

Die Büchnerstadt möchte den Wanderpokal als fahrradaktivste Kommune im Kreis Groß-Gerau möglichst in Riedstadt behalten.

Auf das Fahrrad, fertig, los. Noch bis zum 1. Juni 2024 zählt jeder Kilometer für die Titelverteidigung der Büchnerstadt Riedstadt als fahrradaktivste Kommune im Kreis Groß-Gerau. Knapp 54.000 Kilometer haben die 38 Teams aus Riedstadt seit dem 12. Mai 2024 zurückgelegt. Aktuell liegt die Büchnerstadt damit im Ranking auf Platz 1. Damit das so bleibt, zählt jeder gefahrene Kilometer beim Stadtradeln 2024.

Für Riedstadt ist die Martin-Niemöller-Schule das aktivste Team. Fast 20.000 km kamen bisher zusammen. Der TSV Goddelau folgt mit knapp 6.000 Kilometern. Für die anderen Riedstädter Team sicherlich ein Ansporn aufzuholen. Mehr als 3.000 Fahrten wurden bisher insgesamt die Büchnerstadt absolviert.

„Ich finde es großartig, wie Riedstadt sich als Fahrrad-Stadt präsentiert,“ zollt Bürgermeister Marcus Kretschmann den Teilnehmerinnen und Teilnehmer seinen Respekt, „Ich danke allen, die mitmachen und mithelfen, dass unsere Büchnerstadt Riedstadt hoffentlich den Wanderpokal als fahrradaktivste Kommune im Kreis GG behalten darf.“

Wer noch mitradeln möchte, kann sich ganz einfach unter www.stadtradeln.de  registrieren und einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein neues Team gründen. Jeder Kilometer, der während des Aktionszeitraums vom 12. Mai bis 1. Juni 2024 zurückgelegt wird, kann ganz einfach online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Auch Nachmeldungen bereits zurückgelegter Kilometer sind problemlos möglich.