Reisepässe früh beantragen

Wegen hohen Antragsaufkommen bei Bundesdruckerei muss mit längeren Lieferzeiten gerechnet

Reisepässe sollten rechtzeitig vor Antritt einer Reise auf ihre Gültigkeit überprüft werden.

Das Einwohnermelde- und Passamt der Büchnerstadt Riedstadt weist vorsorglich darauf hin, rechtzeitig vor Beginn einer Urlaubsreise die Gültigkeit und Vollständigkeit von Reisedokumenten zu überprüfen. Insbesondere sollte in Erfahrung gebracht werden, welche Dokumente für das Urlaubsziel benötigt werden. Die Stadt darf keine Länderberatung machen.  

Bei Reisepässen kann es auf Grund des höheren Antragsaufkommens vor den Sommerferien bei der Bundesdruckerei  zu längeren Lieferzeiten kommen. Daher empfiehlt es sich, den Antrag auf einen Reisepass so  frühzeitig wie möglich zu stellen, ratsam wäre ein Vorlauf von sechs bis sieben Wochen.  

In dringenden Fällen kann ein Reisepass im Expressverfahren beantragt werden, die Lieferzeit beträgt circa vier Tage und es kommt ein Express-Zuschlag von 32 Euro zu den normalen Gebühren hinzu.  

Des Weiteren macht das Einwohnermeldeamt darauf aufmerksam, dass es seit dem 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr gibt. Werden für Kinder Reisedokumente benötigt, muss ein Personalausweis oder ein Reisepass beantragt werden. Hier empfiehlt sich ein Blick in das Dokument: Weicht das Lichtbild im Dokument stark vom Gesicht des Kindes ab, ist das Dokument automatisch ungültig und für eine Reise nicht mehr verwendbar. Das aufgedruckte Gültigkeitsdatum ist dabei unerheblich.  

Wer Wartezeiten im Rathaus vermeiden möchte, kann Termine ganz unkompliziert über die Homepage der Stadt www.riedstadt.de vereinbaren. Hier erfährt man auch gleich, welche Unterlagen noch benötigt werden.  

Weitere Infos gibt es auch auf der Internetseite des Bundesministeriums des Inneren: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/reisepass-faq.html #doc16125526bodyText3