Am 9. Juni ist Europawahl

Letzte Hinweise für Wählende in der Büchnerstadt Riedstadt

Briefwahlunterlagen können nach dem 4. Juni nur noch im Riedstädter Rathaus beantragt werden.

Der Trend zur Briefwahl hält auch in der Büchnerstadt Riedstadt ungebrochen an: Am Dienstag, 4. Juni wurde für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, die 30-Prozent-Marke des Anteils von Briefwählern der Wahlberechtigten erreicht. Damit liegt die Beteiligung schon jetzt deutlich höher als bei der letzten Europawahl 2019 (21,35 Prozent) und in etwa auf gleichem Niveau wie bei der Landtagswahl 2023.  

Die zehn Wahllokale in den fünf Stadtteilen sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Wer in welchem Wahlbezirk wählen kann, ergibt sich aus der schriftlichen Wahlbenachrichtigung. Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr findet, kann trotzdem seine Stimme abgeben, muss sich jedoch im Wahllokal entsprechend ausweisen können.  

Die Anforderung der Wahlunterlagen über die städtische Homepage wird am 5. Juni um 24 Uhr abgeschaltet, da eine rechtzeitige Zustellung und Rücksendung der Stimmzettel ansonsten nicht mehr sichergestellt werden kann.  

Wer kurzfristig jetzt noch seine Stimme per Brief abgeben möchte, kann bis Freitag, 7. Juni, 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt einen Wahlschein beantragen. Im Fall einer plötzlichen Erkrankung kann mit schriftlicher Vollmacht auch am Samstag in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie am Wahlsonntag bis spätestens 15 Uhr beim Wahlamt im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragt werden.  

Die Wähler*innen müssen jedoch dafür Sorge tragen, dass die ausgefüllten Stimmzettel mit dem unterschriebenen Wahlschein bis 18 Uhr im Rathaus ankommen, da zu diesem Zeitpunkt die Briefwahlvorstände ihre Arbeit aufnehmen und die Auszählung der Stimmen vornehmen werden. Verspätet eingehende Briefe können nicht mehr berücksichtigt werden. Die städtischen Briefkästen in den einzelnen Stadtteilen (am alten Rathaus in Crumstadt, Leeheim und Wolfskehlen sowie am Zaun der Stiftung Soziale Gemeinschaft in Erfelden) stehen für alle Briefwähler*innen zur Verfügung und werden gegen 14 Uhr letztmals geleert.  

Mit den ersten Ergebnissen aus den 15 Wahllokalen ist am Sonntagabend ab 18:30 Uhr zu rechnen. Die Zwischenergebnisse werden auf der städtischen Homepage (www.riedstadt.de) – laufend aktualisiert - nachzulesen sein.  

Für weitere Auskünfte zur Wahl stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes im Rathaus Goddelau gerne zur Verfügung (Oliver Hartmann, Marina Müller, Sandra Weller, Corina Gärtner, Telefon: 06158 181-645). Die E-Mail-Adresse lautet: wahlen(at)riedstadt.de.